Kunden

Entdecken Sie bei 3Med einen umfassenden Ansatz zur Gesundheitsförderung. Wir betrachten Menschen ganzheitlich, um die wahren Ursachen von Krankheiten zu identifizieren. Die Begleitung durch unseren Health Consultant bieten eine umfassende Betreuung. Mit dem geschlossenen Prozess decken wir alle Bereiche übergreifend ab. Damit es keine Überraschungen gibt. Eine ganzheitliche Gesundheitslösung, die über das Offensichtliche hinausgeht.

Mediziner

Als innovative Klinik bieten wir klar definierte Dienstleistungen an.

Ärzte und andere Mediziner haben die Möglichkeit, aus unserem Dienstleistungskatalog die benötigten Services für ihre Patienten auszuwählen und zu bestellen. 

 

Ärzte, Naturheilpraktiker, Therapeuten und andere medizinische Fachgruppen haben die Möglichkeit, als Belegmediziner bei 3Med zu partizipieren.

Partner

Entwickeln Sie innovative Produkte und Methoden?

Wir sind ein kompetenter Implementierungspartner für die Anwendung neuer Technologien und Methoden. 

Diese strategische Rolle ermöglicht es uns, Ihre Innovationen in der Praxis umzusetzen und so deren Effektivität und Nutzen im Markt zu demonstrieren. 

Beckenboden Zentrum Bern:

 

Training mit PelviPower!

Unsere Werte

Wir wollen körperliche und seelische Gesundheit für jeden Menschen. Wir erkennen an, dass wahre Gesundheit ein ganzheitliches Gleichgewicht erfordert, und widmen uns daher der Behandlung des ganzen Menschen und nicht nur einzelner Symptome.

 

Wir machen State-of-the-Art-Medizin. Wir setzen stets die neuesten und fortschrittlichsten medizinischen Techniken und Behandlungsmethoden ein, um unseren Klienten die bestmögliche Versorgung zu bieten.

 

Wir betreuen ehrlich und hingebungsvoll jeden Klienten. Dazu setzen wir auf Fachkompetenz, Engagement und Mitgefühl, um eine vertrauensvolle und effektive Patientenbetreuung zu gewährleisten.

 

Integrierte digitale Behandlungsprozesse führen zu hoher Qualität und Effizienz. Dies ermöglicht präzise Analyse und eine umfassende Patientenversorgung.

 

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben aus tiefem persönlichen Bedürfnis ihr Bestes. Darin spiegeln sich ihre Expertise und Hingabe. Daraus resultiert die bestmögliche Betreuung.

 

Jeder Klient wird mittel- und langfristig nachhaltig betreut. Unsere Klienten erfahren unsere Motivation und unser menschenzentriertes handeln.

 

Unsere Klienten spüren unsere Motivation. Diese positive Energie ist ein grundlegender Bestandteil unserer Unternehmenskultur und trägt zu einer vertrauensvollen und zufriedenstellenden Patientenerfahrung bei.

 

Wir etablieren die Neue Medizin. Wir sind Vorreiter bei der Etablierung der Neuen Medizin, die traditionelle und innovative Ansätze vereint. Unser Ziel ist es, die medizinische Praxis zu revolutionieren und unseren Patienten eine zukunftsorientierte und ganzheitliche Gesundheitsversorgung zu bieten.

Die Grundlagen bei 3Med

 Bei 3Med basieren unsere Behandlungsmethoden auf einer ganzheitlichen Betrachtung des Körpers und seiner individuellen Bedürfnisse. Wir kombinieren modernste medizinische Technologien mit traditionellen Heilverfahren, um massgeschneiderte Lösungen für jeden Patienten zu entwickeln. Dabei stehen die Förderung der Selbstheilungskräfte und die Optimierung der Gesundheit im Mittelpunkt. Unsere Ansätze sind wissenschaftlich fundiert und darauf ausgerichtet, langfristiges Wohlbefinden zu unterstützen. Unsere Grundlagen dazu:

Analytics

Orthomolekular

Neuraltherapie

Manuelle Therapie

Themen bei 3Med

Neue Perspektiven für Long-Covid-Betroffene: IHHT verbessert Ausdauer, Symptome und Lebensqualität

Long Covid kann den Alltag massiv beeinträchtigen: Anhaltende Erschöpfung, Atemnot und reduzierte Leistungsfähigkeit zählen zu den häufigsten Symptomen. Viele Betroffene finden schwer zurück in Beruf und Sozialleben. Umso bedeutender sind neue therapeutische Ansätze – und eine aktuelle Studie liefert nun echte Hoffnung.

 

 

Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT): Ein neuer Weg zur Besserung

Die im Fachjournal Journal of Cachexia, Sarcopenia and Muscle veröffentlichte Studie unter der Leitung von Prof. Dr. Wolfram Doehner untersucht erstmals den Einsatz von IHHT bei Long-Covid-Patienten. Dabei handelt es sich um ein spezielles Atemtraining, bei dem Betroffene abwechselnd sauerstoffarme und sauerstoffreiche Luft einatmen – stets unter medizinischer Kontrolle. Ziel ist es, die zelluläre Energiegewinnung zu stimulieren, die Sauerstoffverwertung zu verbessern und das Herz-Kreislauf-System zu stärken.

 

Klinische Ergebnisse mit klarer Aussage

An der Studie nahmen 145 Patienten mit diagnostiziertem Long Covid teil, die sich in einer Rehabilitationsklinik befanden. Die IHHT-Gruppe absolvierte zusätzlich zur klassischen Reha dreimal wöchentlich IHHT-Sitzungen. Die Resultate waren deutlich:

Verbesserung der Gehstrecke:

  • Im 6-Minuten-Gehtest legte die IHHT-Gruppe im Schnitt 92 Meter mehr zurück – das ist fast dreimal so viel wie in der Vergleichsgruppe.

  • Leichteres Treppensteigen: Die Zeit, um eine definierte Treppe zu bewältigen, reduzierte sich bei IHHT-Teilnehmenden fast viermal stärker.
  • Weniger Atemnot, weniger Erschöpfung: Auf standardisierten Skalen berichteten die IHHT-Patienten über eine klar spürbare Entlastung.
  • Mehr Lebensqualität: Auch in der subjektiv empfundenen Gesundheitssituation (z. B. nach EQ-5D und PGA) zeigte IHHT einen klaren Vorteil.
  • Bessere Vitalparameter: Blutdruck, Puls und Hämoglobinwerte verbesserten sich – ohne Nebenwirkungen.

 

Sicher, wirksam und gut in den Alltag integrierbar

Die Therapie war für alle Teilnehmenden gut verträglich. Es traten keine unerwünschten Ereignisse auf – ein weiterer Pluspunkt, der IHHT zu einer praxistauglichen Erweiterung bestehender Rehabilitationskonzepte macht.

 

Was heisst das für Betroffene?

 

 

IHHT eröffnet neue Chancen für Menschen, die an den Langzeitfolgen einer Covid-Infektion leiden. Die Studie zeigt eindrucksvoll: Mit gezieltem Atemtraining kann die körperliche Leistungsfähigkeit messbar gesteigert, Symptome können gelindert und die Lebensqualität verbessert werden. IHHT ist damit ein vielversprechender Baustein auf dem Weg zurück in ein aktives, selbstbestimmtes Leben.

 

Quelle:

Doehner, W., Fischer, A., Alimi, B., Muhar, J., Springer, J., Altmann, C., & Schueller, P. O. (2024). Intermittent Hypoxic-Hyperoxic Training During Inpatient Rehabilitation Improves Exercise Capacity and Functional Outcome in Patients With Long Covid: Results of a Controlled Clinical Pilot Trial. Journal of Cachexia, Sarcopenia and Muscle, 15(6), 2781–2791.

Helfen Sie uns, besser zu werden.

Wir wollen uns verbessern und weiterentwickeln. Durch Ihr Feedback helfen Sie uns dabei!

Aktuell

Die Zirbeldrüse - einfach erklärt

 

 

Eine kurze Info

Willkommen zu diesem Video, das dir hilft, die Kraft der Zirbeldrüse zu entdecken und zu befreien! Die Zirbeldrüse, auch bekannt als Glande Pineale, ist eine winzige, aber wichtige Drüse im endokrinen System. Sie befindet sich inmitten des Gehirns, nahe dem Hypothalamus und der Hypophyse, und spielt eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden

Die Zirbeldrüse befreien

 

 

Eine Anleitung

Willkommen zu diesem Video, das dir hilft, die Kraft der Zirbeldrüse zu entdecken und zu befreien! Die Zirbeldrüse, auch bekannt als Glande Pineale, ist eine winzige, aber wichtige Drüse im endokrinen System. Sie befindet sich inmitten des Gehirns, nahe dem Hypothalamus und der Hypophyse, und spielt eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden