Unser ärztlicher Beratungsdienst für integrative Medizin unterstützt Sie dabei, Ihre Gesundheit umfassend zu betrachten und neue Wege für Ihr Wohlbefinden zu entdecken. Ob es um präventive Massnahmen für ein längeres, gesundes Leben (Longevity), regenerative Therapieansätze im Bereich Antigravity-Medizin oder spezialisierte Unterstützung für Ihre Beckenbodengesundheit geht – wir begleiten Sie mit einem individuellen Ansatz.
Das Virtual Medical Center (VMC) von 3Med steht für eine hochintegrierte, interdisziplinäre Zusammenarbeit, die traditionelle medizinische Grenzen überwindet. Durch die enge Vernetzung aller Fachbereiche entsteht ein umfassendes Bild des Patienten, das weit über einzelne Disziplinen hinausgeht.
Unsere interdisziplinäre Herangehensweise minimiert sogenannte „weisse Stellen“ – also unzureichend untersuchte oder übersehene Aspekte eines Krankheitsbildes. Die gemeinsame Auswertung medizinischer Daten und der direkte Austausch zwischen Fachspezialisten ermöglichen eine präzisere Diagnostik und individualisierte Therapieansätze.
Das Virtual Medical Center bündelt das kollektive Fachwissen unterschiedlichster medizinischer Disziplinen. Durch diesen Wissenspool entsteht ein diagnostischer und therapeutischer Vorteil, der über das Wissen einzelner Experten hinausgeht. Komplexe Zusammenhänge werden schneller erkannt, Therapiepläne gezielter erstellt und Patienten profitieren von einer optimal abgestimmten Behandlung.
Unser Ansatz verbindet modernste Medizintechnik, digitale Vernetzung und persönliche ärztliche Expertise. Durch die Nutzung digitaler Kommunikationswege sowie den Einsatz von biophotonischen und KI-gestützten Analysen schaffen wir eine zukunftsweisende Plattform für eine vernetzte und evidenzbasierte Medizin.
Das Ergebnis: Eine tiefgehende, präzise Diagnostik, eine massgeschneiderte Therapie und eine Betreuung, die den Menschen als Ganzes betrachtet – vernetzt, ganzheitlich und zukunftsweisend.
Im Virtual Medical Center (VMC) stehen Sie als Patient im Mittelpunkt. Wir verbinden medizinische Expertise mit modernster Technologie, um Ihnen eine umfassende, gut vernetzte und individuelle Betreuung zu ermöglichen.
🔹 Einfacher Einstieg – Ohne lange Wartezeiten und komplizierte Abläufe.
🔹 Ganzheitlicher Blick – Ihre Gesundheit wird aus mehreren Fachrichtungen betrachtet.
🔹 Persönliche Betreuung – Ihre Fragen und Anliegen stehen im Fokus.
Ihr nächster Schritt? Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität.
Wir entwickeln gezielte Therapiepläne zur Behandlung von Long Covid, chronischer Erschöpfung und Immundefiziten, abgestimmt auf Ihre medizinischen Erfordernisse und individuellen Gesundheitsparameter.
Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Heilung, sondern auch beim Aufbau nach Krankheiten oder Operationen sowie bei der Leistungssteigerung.
Die ganzheitliche Onkologie unterstützt gezielt den Körper, um Krebs auf nachhaltige Weise zu behandeln und das Immunsystem zu stärken. Dabei steht nicht die konventionelle Krebstherapie mit Operation, Chemotherapie oder Bestrahlung im Mittelpunkt, sondern biologische und integrative Methoden.
Verminderte Leistungsfähigkeit kann unter anderem durch eine gestörte Zellfunktion oder unzureichende Regenerationsprozesse entstehen – oft verstärkt durch Stress oder Nährstoffmangel. Um Energie, Konzentration und Belastbarkeit zu stärken, setzen wir gezielt an: Orthomolekulare Medizin versorgt den Körper mit essenziellen Mikronährstoffen wie B-Vitaminen und Q10. IHHT verbessert die Mitochondrienfunktion und steigert Ausdauer und geistige Klarheit. Infusionstherapien fördern Durchblutung, Zellstoffwechsel und Entgiftung. So stärken wir Regeneration und Widerstandskraft nachhaltig.
Bei hormonellen Dysbalancen, Schlafstörungen oder unerfülltem Kinderwunsch bieten wir gezielte Unterstützung.
Ein geschwächtes Immunsystem kann dazu führen, dass Sie häufiger krank werden, Entzündungen im Körper nicht richtig abklingen oder Sie sich dauerhaft müde und erschöpft fühlen. Um Ihre Abwehrkräfte gezielt zu stärken, setzen wir auf individuelle Behandlungen, die das Immunsystem wieder ins Gleichgewicht bringen und seine natürliche Schutzfunktion verbessern. Dabei fördern wir sowohl die spezifische Immunantwort, die gezielt Krankheitserreger erkennt und bekämpft, als auch die unspezifische Immunabwehr, die als erste Schutzbarriere gegen Infektionen dient.
Gezielte Entgiftungs- und Ausleitungsverfahren unterstützen die Eliminierung toxischer Substanzen wie Schwermetalle, Umweltgifte und Stoffwechselrückstände. Diese Therapien fördern die Leber- und Nierenfunktion, stabilisieren das Immunsystem und tragen zur Regeneration zellulärer Prozesse bei. Dadurch können Entzündungsreaktionen reduziert, mitochondriale Dysfunktionen verbessert und die körpereigene Entgiftungskapazität langfristig optimiert werden.
Bei Arthritis und Arthrose zielt die Behandlung darauf ab, Schmerzen zu lindern, die Gelenkbeweglichkeit zu erhalten und regenerative Prozesse zu fördern. Entzündungshemmende Maßnahmen, manuelle Therapien und gezielte orthomolekulare Interventionen tragen dazu bei, die Progression der Erkrankung zu verlangsamen und die Gelenkfunktion langfristig zu stabilisieren. Ein zentraler Bestandteil der Therapie ist die Unterstützung der Knorpelregeneration, um strukturelle Schäden zu minimieren und die Belastungsfähigkeit der betroffenen Gelenke zu verbessern.
Mit bewährten Ansätzen helfen wir Ihnen, Stress zu reduzieren und Ihre Energie zurückzugewinnen.
Wir betrachten Ihre Situation ganzheitlich – das bedeutet, wir berücksichtigen möglichst viele gesundheitliche Faktoren. Denn diese beeinflussen sich oft gegenseitig und können den Heilungsprozess hemmen.
Damit Ihr Körper in die Selbstheilung kommt, braucht er ausreichend Kraft. Diese entsteht nur, wenn die übrigen Systeme in einem möglichst stabilen Zustand sind. Deshalb korrigieren wir – wenn möglich – vor Beginn der Behandlung grundlegende Störungen wie Nährstoffmangel, Entzündungen oder toxische Belastungen.
So schaffen wir die Basis für eine nachhaltige und wirksame Behandlung.
.
Wir bieten Leistungen für Grund- und Zusatzversicherte sowie Selbstzahler an – individuell abgestimmt auf Ihre Situation.
Wir bieten Leistungen für Patientinnen und Patienten mit Grundversicherung, Zusatzversicherung sowie für Selbstzahler an. Die Situation ist bei jedem Menschen unterschiedlich – deshalb nehmen wir uns Zeit für eine persönliche Einschätzung.
Wir unterstützen folgende Versicherungen:
Obligatorischen Grundversicherung (KVG)
Unfallversicherungen (UVG)
Invalidenversicherung (IV)
Militärversicherung (MV)
Gerne beraten wir Sie individuell, wie Sie bestmöglich von Ihrer Zusatzversicherung profitieren können. Viele Leistungen lassen sich ganz oder teilweise über Ihre bestehende Versicherung abrechnen.
Wenn für bestimmte Behandlungen eine ärztliche Verordnung oder ein Rezept erforderlich ist, unterstützen wir Sie gerne beim Einholen oder Klären der nötigen Unterlagen.
Sie erhalten von uns eine persönliche Offerte. Leistungen, die nicht von der Versicherung übernommen werden, bezahlen Sie erst nach Erhalt der Offerte. Danach stehen Ihnen die vereinbarten Behandlungen sofort zur Verfügung. Wir akzeptieren alle gängigen Zahlungsmittel – bar, Karte, Twint oder Überweisung. Ebenso steht Ihnen unser Online Shop zur Verfügung.
Haben Sie Fragen zur Verordnung oder Abrechnung? Unser Team berät Sie gerne.
Das VMC ist ein Angebot von 3Med für Menschen mit Erschöpfung, Leistungsabfall oder dem Wunsch nach ganzheitlicher Gesundheitsoptimierung. Wir kombinieren moderne Labordiagnostik mit regenerativen Therapien – individuell abgestimmt auf Ihre Situation.
Mehr dazu erfahren Sie unter Unsere Leistungen.
Für alle, die sich chronisch müde, erschöpft oder weniger leistungsfähig fühlen – unabhängig davon, ob bereits eine Diagnose vorliegt. Auch zur Prävention oder zur Regeneration nach Krankheiten ist das VMC geeignet.
Mehr dazu erfahren Sie unter Unsere Leistungen.
Teile der Behandlung können je nach Zusatzversicherung übernommen werden. Wir beraten Sie gerne individuell und unterstützen bei Fragen zu Verordnung, Kostengutsprache und Abrechnung.
Die Kosten sind individuell und hängen vom Behandlungsplan ab. Sie erhalten vorab eine transparente Offerte. Nicht versicherte Leistungen zahlen Sie erst nach Erhalt der Offerte.
Wir wollen uns verbessern und weiterentwickeln. Durch Ihr Feedback helfen Sie uns dabei!